Kontron präsentiert die neuen µATX Motherboards K3881-C und K3882-C

Kontron präsentiert die neuen µATX Motherboards K3881-C und K3882-C

Robuste Systeme und leistungsstarke Entry Server Motherboards

Ismaning, 11. März 2025 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), erweitert sein Portfolio um die in Deutschland entwickelten und produzierten µATX-Motherboards K3881-C und K3882-C. Beide Modelle erfüllen die Anforderungen des Cyber Resilience Act, bieten umfassende Server-Management-Funktionen und sind für Industrial Server-Anwendungen optimiert. Das K3881-C mit 10GbE-Konnektivität und 5G-Unterstützung eignet sich besonders für datenintensive Infrastrukturen, während das K3882-C eine kosteneffiziente Lösung für Standard-Serveranwendungen darstellt.
 

Das K3882-C bietet hohe Zuverlässigkeit, flexible Erweiterungsmöglichkeiten und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Es verfügt über Dual 1GbE LAN, zwei PCIe-Steckplätze und basiert auf dem Intel® C262 Chipsatz mit Unterstützung für Intel® Xeon® E-2400 und 6300 Prozessoren. Zusätzlich verfügt es über zwei M.2 Key-M Steckplätze (2280/22110), einen M.2 Key-E Steckplatz (2230) für WiFi/Bluetooth, einen Management-LAN-Anschluss sowie einem COM- und einen DisplayPort Anschluss.

Das K3881-C ist auf industrielle Serveranwendungen mit hohen Performance-Anforderungen ausgelegt. Neben einem integrierten BMC für Remote-Server-Management bietet es zwei 10GbE-Highspeed-Ethernet Anschlüsse, drei PCIe-Steckplätze und basiert auf dem Intel® C266 Chipsatz. Zusätzlich verfügt es über zwei 1GbE-Schnittstellen, zwei 10GbE-Anschlüsse, zwei M.2 Key-M Steckplätze (2280/22110), einen M.2 Key-E Steckplatz (2230) für WiFi/Bluetooth, einen Management-LAN-Anschluss sowie einen COM- und einen DisplayPort-Anschluss. Hinzu kommt ein M.2 Key-B (3052) Steckplatz, welcher auch für moderne M.2 5G-Module genutzt werden kann.

Beide Motherboards unterstützen OpenBMC und Redfish, wodurch eine leistungsfähige Remote-Management-Lösung für Server bereitgestellt wird. Dies ermöglicht eine zuverlässige Fernwartung in mittelständischen Unternehmen, Rechenzentren und geschäftskritischen Systemen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit. Hierzu bietet Kontron eine Servermanagement Software, welche konsequent weiterentwickelt und mit neuen Features ausgestattet wird. Die in Deutschland entwickelten und gefertigten Kontron Industrial Server Motherboards sind speziell für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen konzipiert, bei denen Cybersicherheit und eine vertrauenswürdige Lieferkette oberste Priorität haben. Hardware, BIOS, Firmware und Server-Management sowie die gesamte Produktion der Motherboards erfolgen vollständig durch Kontron und unterliegen damit einer zentralen Kontrolle und Verantwortung.
 
Kundenmuster der neuen µATX-Motherboards K3881-C und K3882-C sind ab Juni 2025 verfügbar.

 

 

Weiterführende Informationen:

Druckbare Bilder sind hier verfügbar:
K3881-C: https://cloud.profil-pr.com/index.php/s/RKCtJqgTrB6N2KN
K3882-C: https://cloud.profil-pr.com/index.php/s/HtWAXinpm8xFWEQ
 
Weitere Informationen finden Sie unter:
K3881-C: https://www.kontron.com/de/produkte/k3881-c-uatx/p186744
K3882-C: https://www.kontron.com/de/produkte/k3882-c-uatx/p186962

 

###
 


Folgen Sie Kontron:
 
· Kontron auf LinkedIn
· Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron blog

 

###

Über OpenBMC
OpenBMC ist ein Open-Source-Projekt, das eine hochgradig anpassbare, Linux-basierte Firmware für das Baseboard Management Controller (BMC) von Servern, Storage-Systemen und Netzwerkgeräten bereitstellt. Es wird von der Open Compute Project (OCP) Foundation unterstützt und von führenden Unternehmen wie Facebook (Meta), IBM, Intel und Google weiterentwickelt.
 

Über Kontron
Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.

 

###
 

Medienkontakte:

 

Alexandra Kentros
Kontron AG - Communications
Tel: +49 151 151 9388 1
group-pr@kontron.com

 

Jan Lauer
Profil PR OHG
Public Relations
Tel: +49 531 387 33-18
kontron@profil-pr.com

 

 

 

###


All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron Europe GmbH. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.
 

 

zurück Alle News
Kontakt Sales 1-888-294-4558 / 858-623-3094 Sales kontaktieren Support 888-835-6676 / +1 450-437-5682 Support kontaktieren
Kontaktmöglichkeiten