Brauchen Sie Hilfe? Dann kontaktieren Sie unser Support Team:
Support kontaktierenBrauchen Sie Hilfe? Dann kontaktieren Sie unser Support Team:
Support kontaktierenDie industrietauglichen Box PCs KBox B-203-RPL/B-204-RPL mit ihrem flexiblen Gehäusedesign eignen sich besonders für die einfache Integration in komplexe technische Systeme, ohne dabei Kompromisse bei Langzeitverfügbarkeit, Performance oder Zuverlässigkeit eingehen zu müssen.
Ismaning, 24. Februar 2025 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), stellt auf der embedded world in Nürnberg mit der neuen KBox B-203-RPL bzw. KBox B-204-RPL zwei leistungsfähige Industrie PCs auf Basis des in Deutschland designten und gefertigten mITX-Motherboards vor, das Intel® Core™ i3/i5/i7/i9 Prozessoren der 14. Generation unterstützt. Damit können rechenintensive Anwendungen wie High-End-Bildverarbeitung, Artificial Intelligence oder Machine Learning realisiert werden. Für etwas weniger anspruchsvolle Applikationen steht auch ein Desktop Prozessor Intel® 300 zur Verfügung. Ein neues Mechanik-Konzept mit Fokus auf Flexibilität und Wirtschaftlichkeit ermöglicht die einfache Integration in kundenspezifische Systeme und Geräte, wie z.B. moderne Steuerpulte oder komplexe Labor- und Diagnosegeräte.
Die industrietauglichen KBox B-203-RPL und KBox B-204-RPL Systeme wurden speziell für leistungshungrige Anwendungen im industriellen Umfeld konzipiert. Herzstück der Industrie PCs sind neben dem Intel® 300 Prozessor die performanten Intel® Core™ i3/i5/i7/i9 Prozessoren der 14. Generation mit bis zu 24 Cores (8-Performance Cores und 16-Efficient Cores), die auf der Intel® Performance-Hybridarchitektur basieren. Diese Prozessoren zeichnen sich durch eine beeindruckende Rechenleistung aus und bilden somit die Grundlage für anspruchsvolle Echtzeitanwendungen, maschinelles Lernen oder die Verarbeitung großer Datenmengen.
Die KBox B-Serie von Kontron überzeugt jedoch nicht nur mit ihrer hohen Rechenleistung, sondern auch mit vielseitiger Erweiterbarkeit, kompaktem Design und einem geringen Geräuschpegel (“Whisper Quiet Operation”). Ermöglicht wird dies durch ein von Kontron entwickeltes spezielles Kühlkonzept, das es erlaubt, leistungsfähige Desktop CPUs bei einem extrem niedrigen Geräuschpegel zu betreiben.
Als Massenspeicher finden schnelle NVMe SSDs mit bis zu 4 TByte Verwendung. Zudem bietet die KBox B-204-RPL eine leicht zugängliche „Drive Bay“, wodurch eine 2,5-Zoll SSD und eine 3,5“ HDD oder zwei M.2 SSDs (RAID 1) integriert werden können. Somit ist ein maximaler Speicherausbau von bis zu 20 TByte möglich.
Für noch mehr Flexibilität bietet die KBox B-204-RPL einen bzw. zwei PCIe Slots (1x PCIe x16 bzw. 2x PCIe x8). Dadurch können Netzwerkkarten mit bis zu 10 GbE oder auch PCIe Grafikkarten integriert werden.
Mit zwei GbE-Ports, davon einer mit bis zu 2,5 GbE, und zehn USB Ports (inklusive USB-C) sorgen KBox B-203-RPL und KBox B-204-RPL für einen hohen Datendurchsatz und Konnektivität. Darüber hinaus verfügen beide Systeme über vier DisplayPorts sowie eine serielle Schnittstelle und sind mit einer Eingangsspannung von 24 VDC bzw. 230 VAC für vielfältige Anwendungen im industriellen Bereich geeignet. Ferner lassen sich schnelle Drahtlosverbindungen über WiFi 6 ermöglichen.
Die neuen Industrie PCs sind durch diverse Montageoptionen und das kompakte Design vielfältig und platzsparend einsetzbar. Kundenspezifische Anpassungen lassen sich dabei durch die modulare Bauweise schnell und ohne Designrisiko umsetzen.
Erste Muster der neuen KBox B-203-RPL und KBox B-204-RPL sind ab Februar 2025 verfügbar.
Weiterführende Informationen:
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kontron.com/de/produkte/kbox-b-203-rpl/p186300 und https://www.kontron.com/de/produkte/kbox-b-204-rpl/p186302
Ein Foto in druckfähiger Auflösung finden Sie hier: https://cloud.profil-pr.com/index.php/s/4C9a8xZgFCYiaLt
###
Folgen Sie Kontron:
· Kontron auf LinkedIn
· Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron blog
###
Über Kontron
Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
###
Medienkontakte:
Alexandra Kentros
Kontron AG - Communications
Tel: +49 151 151 9388 1
group-pr@kontron.com
Jan Lauer
Profil PR OHG
Public Relations
Tel: +49 531 387 33-18
kontron@profil-pr.com
###
All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron Europe GmbH. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.
zurück Alle News