Brauchen Sie Hilfe? Dann kontaktieren Sie unser Support Team:
Support kontaktierenBrauchen Sie Hilfe? Dann kontaktieren Sie unser Support Team:
Support kontaktierenDresden, 19. Februar 2025 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS GmbH industrielle Software für branchenübergreifende Automationslösungen an. Mit den neuesten Erweiterungen der Digitalisierungslösung EquipmentCloud® und der IoT-Device-Managementlösung KontronGrid bietet Kontron AIS Maschinenbauern und Komponentenherstellern noch mehr Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
Mit Single Sign-On (SSO) wird der Anmeldeprozess deutlich vereinfacht und sicherer gestaltet. Durch die Anbindung externer Identitätsanbieter wie Azure Active Directory genügt ein Klick für eine sichere Identifizierung. Mit der Integration mehrerer Identity Provider können sowohl eigene Mitarbeitende als auch die der Anlagenbetreiber eingebunden werden. SSO kann die herkömmliche Anmeldung mit Benutzername und Passwort sowohl in Desktop-Umgebungen als auch mobil ersetzen. Sensible Informationen wie Passwörter bleiben so geschützt, während die Administration in den Händen der jeweiligen Domänenverantwortlichen liegt.
Darüber hinaus kann die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) durch Administratoren verpflichtend aktiviert werden, was den Schutz sensibler Informationen weiter erhöht. Die Verwaltung der Identitäten verbleibt stets in den Händen der zuständigen Bereichsleiterinnen und Bereichsleitern, was ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle gibt. Vor dem Hintergrund wachsender Cyberbedrohungen und gesetzlicher Vorgaben leistet Kontron AIS damit einen entscheidenden Beitrag für den sicheren Betrieb von Kundenportalen und IoT-Infrastrukturen.
Flexibilität und transparente Einblicke durch individuelle Berichte und Nutzerstatistiken
Mit der aktuellen Softwareversion der EquipmentCloud® können Serviceverantwortliche individuelle Reports im PDF-Format erstellen. Über eine API lassen sich maschinenbezogene Daten wie Stammdaten oder offene Punkte einbinden, so dass kundenspezifische Servicevorgänge, Tickets oder Maschinenkonfigurationen einfach dokumentiert werden können. Darüber hinaus bieten neue CSS-Anpassungsfunktionen mehr individuelle Gestaltungsfreiheit hinsichtlich Schriftarten, Farben und Formatierungen. Maschinenbauer stellen so ihre Markenidentität bei voller Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund.
Neu sind auch Nutzerstatistiken, die Einblicke in das Nutzungsverhalten geben. Portalbetreiber erhalten Antworten auf zentrale Fragen: Wie viele Kunden sind aktiv? Wie entwickeln sich die Kennzahlen im Zeitverlauf?
Darüber hinaus erleichtert die neue Tracking-Funktion die Auswertung von Wartungs- und Pflegeprozessen. Serviceverantwortliche können Arbeitszeiten, Kosten und verbrauchte Ersatzteile systemübergreifend erfassen und auswerten. Das schafft Transparenz und ermöglicht eine effizientere Abrechnung.
KontronGrid ermöglicht einfaches Onboarding und smarte Geräteverwaltung
Auch KontronGrid, die IoT-Device-Management-Lösung für Edge Devices, bietet neue Funktionen. Die Integration von Docker Compose erleichtert die Konfiguration komplexer Docker-Umgebungen, inklusive Remote Files. Gleichzeitig ermöglicht eine REST-API für Device-Management die Automatisierung von Updates und Gerätekonfigurationen. So können Unternehmen die Funktionen des Device-Managements nahtlos in externe Systeme integrieren, ohne die grafische Oberfläche zu nutzen.
Weitere Verbesserungen wurden für das Onboarding von Edge Devices vorgenommen: Neue Geräte können nun einfach über die Universal ID manuell oder durch Scannen eines QR-Codes registriert, konfiguriert und anschließend Hierarchien zugeordnet werden.
Darüber hinaus bietet KontronGrid die Möglichkeit, IoT-Geräte mit Maschinen zu verknüpfen. Maschinenhersteller erhalten so einen klaren Überblick über ihre Gesamtsysteme und die damit verbundenen Devices. Zusammenhänge können pro Gerätegruppe oder Gerätetyp analysiert werden – eine wichtige Grundlage für vorausschauende Optimierungen.
Weiterführende Informationen:
Ein druckbares Bild ist hier verfügbar: https://cloud.profil-pr.com/index.php/s/yzxXKbESimoNKF6
Weitere Informationen zu EquipmentCloud®: https://kontron-ais.com/produkte/equipmentcloud
Weitere Informationen zu KontronGrid: https://kontron-ais.com/produkte/kontrongrid
###
Folgen Sie Kontron AIS:
· Kontron AIS auf LinkedIn
Folgen Sie Kontron:
· Kontron auf LinkedIn
· Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron blog
###
Über Kontron AIS GmbH
Die Kontron AIS GmbH setzt den Benchmark in industrieller Software – seit über 30 Jahren und mit einem erfahrenen Team von mehr als 250 Mitarbeiter*innen. Die bewährten Software-Produkte und individuellen Digitalisierungslösungen ermöglichen es Maschinen- und Anlagenbauern sowie Fabrikbetreibern neue Wege in der Automatisierung zu gehen, um sich so langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gemeinsam mit den Kunden implementiert Kontron AIS weltweit und branchenübergreifend intelligente Digitalisierungsstrategien und -lösungen für die smarte Fertigung von morgen. Als Tochterunternehmen der Kontron AG bietet die Kontron AIS GmbH integrierte, ganzheitliche IoT-Konzepte bestehend aus Hardware und Software sowie dank eines globalen Netzwerkes weltweite Projektbetreuung, Service und Support. Weitere Informationen finden Sie unter: www.kontron-ais.com
Über Kontron
Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
###
Medienkontakte:
Alexandra Kentros
Kontron AG - Communications
Tel: +49 151 151 9388 1
group-pr@kontron.com
Jan Lauer
Profil PR OHG
Public Relations
Tel: +49 531 387 33-18
kontron@profil-pr.com
Kontron AIS
Nicole Marofsky
Kontron AIS GmbH
Tel: +49 (0) 351 2166 1970
nicole.marofsky@kontron-ais.com
###
All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron Europe GmbH. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.
zurück Alle News