Thalys setzt auf Kontrons TRACe IoT-LoRa-Gateway

Thalys setzt auf Kontrons TRACe IoT-LoRa-Gateway

Augsburg, Deutschland / Toulon, Frankreich, 18.09.2018 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), gab heute bekannt, dass sein TRACe LoRa-MQTT, das erste nach EN 50155 zertifizierte IoT-LoRa-Gateway, von der belgisch-französischen Eisenbahngesellschaft Thalys eingesetzt wird.

Bernard Féaux, Business Development Manager bei Kontron, kommentiert: "Thalys hat sich von der Modularität unserer TRACe-Plattformen TRACe in Komkbination mit einem privaten, zugbegleitenden LoRa-Kommunikationsnetzwerk überzeugen lassen. Durch eine schlichte 10 cm-Antenne lassen sich dabei bis zu zehn Wagen vollständig abdecken. Eine traditionelle, bodenbasierte LoRa-Infrastruktur würde nur im Bahnhof funktionieren. Das von Kontron entwickelte LoRa-Netz dagegen ist vollkommen unabhängig davon, wo der Zug sich befindet, wie schnell er fährt, oder wo die Sensoren angebracht sind."

Das TRACe LoRa-MQTT beinhaltet einen abgesicherten LoRa-Netzserver ebenso wie ein IoT-Gateway, das MQTT-Streams in die Cloud schickt, wodurch die Daten verschiedener Sensoren gesammelt und aus der Ferne analysiert werden können. Das Produkt ist Teil der TRACe-Serie von Kontron, die speziell für die  Transport- und Verkehrsbranche entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch besondere Funktionsstabilität in herausfordernden Umgebungen aus.
   
Dank der Zertifizierung nach EN 50155 garantiert Kontron die für den Einsatz bei Thalys geforderte Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperatur, Aufprall und Erschütterungen. 

Am Ende des 18-monatigen, erfolgreichen Pilotbetriebs des TRACe LoRa-MQTT ist Thalys überaus zufrieden mit dem Ersteinsatz der IoT-Gateways und mit der projektbegleitenden Unterstützung von Kontron. Als besonders vorteilhaft erwies sich die Verknüpfung mit Wartungssensoren und mit Skiply-Geräten zum Erfassen der Kundenzufriedenheit, die zahlreiche Kundenrückmeldungen sammeln. Das belgisch-französische Unternehmen prüft zudem den Einsatz von Funktionen zur Temperaturmessung oder zur Ermittlung des Sandvorrats, die weitreichende Einsparungspotentiale in der Zugwartung ermöglichen könnten.

Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von TRACe LoRa-MQTT im Eisenbahnsektor reichen von Systemen zur Ermittlung der Sitzplatzbelegung in Echtzeit bis hin zur Anzeige der aktuellen Auslastung des Bordrestaurants. TRARCe LoRa-MQTT kann so die Bahnbetreiber zusätzlich dabei unterstützen, ihren Passagieren besseren Service zu bieten.


Weitere Informationen: https://www.kontron.com/products/systems/transportation-computers/trace-railway-computers/trace-loramqtt.html 

 

###

Folgen Sie Kontron:

 

 

###

Über Thalys
Thalys ist der rote Hochgeschwindigkeitszug, der Paris in nur 1 Std. 22 Min. mit Brüssel, in nur 3 Std. 14 Min. mit Köln und in nur 3 Std. 16 Min. mit Amsterdam verbindet. Seit April 2014 fährt der Thalys außerdem von Lille aus in 2 Std. 40 nach Amsterdam. In Deutschland verkehrt der Thalys seit 2016 bis nach Dortmund. Seit der Gründung in 1996 ist Thalys der einzige wirklich multikulturelle Akteur, der die Herausforderung des Fernverkehrs mit Hochgeschwindigkeitszügen in vier Ländern gemeistert hat. Ein gleichermaßen wirtschaftlicher wie technischer Erfolg (Thalys ist es gelungen, seit 2008 WiFi an Bord umzusetzen und führte 2009 erfolgreich das neue Zugmanagementsystem ERTMS ein). Dieser Dynamik folgend, wird Thalys zum 31. März 2015 ein voll funktionsfähiges Bahnunternehmen mit dem Ziel, bei Effizienz und Abwicklung zuzulegen und seine Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden noch weiter zu verbessern.

Weitere Informationen sind Sie unter: https://www.thalys.com

###

Über Kontron – An S&T Company
Kontron ist ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT). Als Teil des Technologiekonzerns S&T bietet Kontron über ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services sichere Lösungen in den Bereichen Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 an. Mit seinen Standardprodukten und kundenspezifischen Lösungen auf Basis neuester, hoch zuverlässiger Embedded-Technologien ermöglicht Kontron sichere und innovative Anwendungen für verschiedene Branchen. Dadurch profitieren Kunden von einer schnelleren Markteinführung, niedrigeren Total-Cost-of-Ownership, Produktlanglebigkeit und ganzheitlich optimierten Applikationen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de

 

###

Für weitere Informationen:

Alexandra Habekost
Head of Investor Relations & Corporate Communications
Kontron S&T AG
Tel: +49 (0) 821 4086-114
alexandra.habekost@kontron.com

 

All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron S&T AG. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.

zurück Alle News
Kontakt Sales 1-888-294-4558 / 858-623-3094 Sales kontaktieren Support 888-835-6676 / +1 450-437-5682 Support kontaktieren
Kontaktmöglichkeiten