Kontron präsentiert das High-End VPX Computing Board VX6096

Kontron präsentiert das High-End VPX Computing Board VX6096

Neues Embedded Board für Imaging-, Radar- und Embedded-Server-Anwendungen

Toulon, Frankreich, 6. Juni 2024 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), stellt das leistungsstarke 6U VPX Plug-in Board VX6096 mit Intel® Xeon® D2700/2800 Prozessoren vor. Mit hoher Rechenleistung, fortschrittlicher Air-Flow-Through-Kühltechnologie (VITA 48.8) und herausragenden Hardware-Sicherheitsmerkmalen, wie einem sicheren PLD, eignet sich das VX6096 ideal für rechenintensive Anwendungen in militärischen Radarsystemen. Dazu zählen luftgestützte Kartierung, Navigation, Überwachung, Frühwarnradarsysteme sowie Fernverfolgung und Zielortung.

Das VX6096 ist mit Intel® Xeon® D2700/2800 SoCs mit 2,0 GHz ausgestattet und bietet bis zu 128 GB DDR4-Speicher mit ECC. Es unterstützt erweiterte Netzwerkfunktionen mit 100 GB Ethernet und ermöglicht durch XMC- oder MXM-Erweiterungssteckplätze eine Erweiterung der Grafik- und Rechenfunktionen mittels eines GPU-Boards. Das VX6096 erfüllt die steigenden Rechen- und I/O-Anforderungen komplexer Anwendungen und minimiert gleichzeitig die Anzahl benötigter Boards. Es wurde gemäß dem SOSA™ Technical Standard entwickelt und bietet Echtzeitfähigkeit durch TSN- und Intel® TCC-Unterstützung. Das VX6096 ist in Varianten mit 16 und 20 Cores erhältlich und garantiert eine Langzeitverfügbarkeit von 10 Jahren.

Das VX6096 ist mit Intel® Xeon® D2700/2800 SoCs mit 2,0 GHz ausgestattet und bietet bis zu 128 GB DDR4-Speicher mit ECC. Es unterstützt erweiterte Netzwerkfunktionen mit 100 GB Ethernet und ermöglicht durch XMC- oder MXM-Erweiterungssteckplätze eine Erweiterung der Grafik- und Rechenfunktionen mittels eines GPU-Boards. Das VX6096 erfüllt die steigenden Rechen- und I/O-Anforderungen komplexer Anwendungen und minimiert gleichzeitig die Anzahl benötigter Boards. Es wurde gemäß dem SOSA® Technical Standard entwickelt und bietet Echtzeitfähigkeit durch TSN- und Intel® TCC-Unterstützung. Das VX6096 ist in Varianten mit 16 und 20 Cores erhältlich und garantiert eine Langzeitverfügbarkeit von 10 Jahren.

Dank der fortschrittlichen Kühltechnologie, die die Verlustleistung erheblich verbessert, eignet sich das VX6096 für den Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die robuste konduktionsgekühlte Version nach VITA 48.2 Typ 2 widersteht Kartenrandtemperaturen von -40 bis +70 °C (abhängig von der Verarbeitungslast und der Mezzanine-Leistung). Diese Version ist mit der zweistufigen Wartungsabdeckung VITA 48 REDI erhältlich. Die VITA 48.8 Air Flow Through Version bietet eine verbesserte thermische Leistung bei Umgebungstemperaturen von -40 bis +55 °C. Unterstützung für CC-4 (-40/+85 °C) und FC3 (-40/+70 °C) ist auf Anfrage erhältlich.

Um den hohen Sicherheitsanforderungen solcher Anwendungen zu entsprechen und die im NIST-Standard definierte Platform Firmware Resiliency (PFR) zu erreichen, verfügt das VX6096 über Sicherheitsfeatures wie ein TPM2 und ein sicheres PLD. Ergänzt werden diese Sicherheitsmerkmale durch die Kontron SEC-Line-Lösung, die zusätzliche Funktionen wie Secure und Measure Boot bietet.

"Das VX6096 zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Rechenleistung und Flexibilität aus und ist damit ideal für anspruchsvolle Radar- und Imaging-Anwendungen geeignet. Die Echtzeitfähigkeit und die robusten Sicherheitsfunktionen gewährleisten eine zuverlässige und verbesserte Performance für latenzsensitive Anwendungen," sagt Christophe Ferrande, Produktmanager bei Kontron.

Ein rückseitiges Übergangsmodul, PB-VX6-0000, bietet Zugang zu den Haupt-I/Os der Karte und ermöglicht eine nahtlose Integration und problemlose Entwicklung.

 

###
 

Weiterführende Informationen:

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kontron.com/de/produkte/xmc-eth6/p184576
 
Ein druckbares Bild ist hier verfügbar: https://profil-marketing.cloud/index.php/s/2dc8WZD6zneBdnQ

 

 

###


Folgen Sie Kontron:
 
· Kontron auf X
· Kontron auf LinkedIn
· Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron blog

 

###
 

Über Kontron

Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.

 

###
 

Medienkontakte


Global
Alexandra Kentros
Kontron AG - Communications
Tel: +49 151 151 9388 1
group-pr@kontron.com


EMEA
Jan Lauer
Profil Marketing OHG
Tel: +49 (0) 531 387 33-18
kontron@profil-marketing.com

 

 

 

 


All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron Europe GmbH. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.
 

 

zurück Alle News
Kontakt Sales 1-888-294-4558 / 858-623-3094 Sales kontaktieren Support 888-835-6676 / +1 450-437-5682 Support kontaktieren
Kontaktmöglichkeiten